Auf dieser Seite berichten wir euch von unserer Vereinstätigkeit. Wir erzählen kurz von unserem Werdegang, stellen euch unseren Vorstand vor und zeigen euch was wir in unserem Verein sonst noch so anstellen. Bei uns wird nämlich nicht nur getanzt!!!
Eine kleine Gruppe Erwachsener fand sich zu einer 1. Mitgliederversammlung zusammen, um für die eigenen Kinder einen Verein rund um den orientalischen Tanz zu gründen. Und so startete unser Vereinsleben im März 2009 mit der Gründung unseres Vereins "Oriental Dance Girls e.V.". Zweck unseres Vereins ist: Die Förderung, Pflege und Ausübung des Tanzsports. Seit dem Gründungsdatum sind wir vom Finanzamt Dessau offiziell als gemeinnützig eingestuft und somit auch berechtigt Spendenquittungen auszustellen!
Zum Zeitpunkt der Gründung unseres Vereins zählten wir 13 tanzende Mitglieder und ebensoviele engagierte Eltern. Mitlerweile gehören knapp 30 Mädchen von 4-21 Jahren zu unserem Verein und natürlich auch viele Eltern die uns immer ganz toll unterstützen!
Dank dieser Unterstützung konnten wir auch besondere Projekte umsetzen! So haben wir auch weit entfernte Ziele erreichen können, wie z.B. unsere Wochenendfahrt nach Berlin. Eine kleine Auswahl unserer Vereins-Fahrten könnt Ihr in unserer Bildergalerie entdecken.
Unsere Mitgliederversammlung findet ca. einmal im Monat in der Gaststätte "Zur Erholung" in Roßlau statt. Dort besprechen wir die kommenden Auftritte, beschließen Neuerungen oder stimmen über die Anschaffung von Kostümen ab. Selbstverständlich gehört ein feines Getränk und ein leckeres Essen immer mit dazu. Die engagierten Eltern unserer Tanzmäuse freuen sich immer schon auf unsere Versammlungen!
Ohne finanzielle Mittel geht es nun mal nicht! Wir legen sehr viel Wert auf ästhetische kindgerechte Kostüme und das passend zu den Tänzen in verschiedenen Arten. Um dies zu ermöglichen sind wir auf die Beitragszahlungen angewiesen. Unser Mitgliedsbeitrag beläuft sich auf 15€ monatlich für das ordentliche Mitglied(tanzende Kinder). Darin enthalten sind alle anfallenden Kosten die zum Führen eines Vereins nun einmal notwendig sind. Da wäre z.B. Miete und Erhalt unserer Räumlichkeiten, Kosten für Musik, Versicherung, Trainer, Werbung, Web Seite und natürlich Beiträge des Sportbundes, Gebühren Steuerberater usw. UND natürlich auch die Anschaffung von Kostümen und Equipment! Da der Vereinsbeitrag bei uns monatlich zu entrichten ist, ist der Betrag sicherlich für jeden machbar. Allen Sozialhilfeempfängern bieten wir aber auch unsere Hilfe zum Beantragen von Zuschüssen an. Beim Antrag zur Sozialen Teilhabe sind meist 10€ monatlich möglich, wir helfen gern!
Ein Wort noch zum Beitrag...
Im Vergleich zu anderen Vereinen ist unser Monatsbeitrag sicherlich etwas erhöht, das ist uns bewußt. Dies liegt einzig an der Tatsache, dass wir keine vollzahlenden Erwachsenen im Verein haben, die die Kinder quasi mitfinanzieren. Zudem wachsen unsere Mitglieder ständig aus ihren Kostümen heraus, was ein stetiges Zukaufen von Kostümen erfordert. Unsere Mitglieder zahlen den Beitrag gern, denn sie wissen ganz genau wofür: Für den Glitzer und den Glanz in den Augen der Kinder!
Unser Verein ist:
und natürlich offiziell registriert im Vereinsregister des Amtsgericht Stendal!
|
|